Seiten

Dienstag, 22. Februar 2011

11. Repaint: "Candy Girl"

Bei Internet-Stöbereien rund um Scheckungen bin ich auf die Scheckung "Medicine Hat" gestoßen und war ziemlich begeistert davon. Da ich die Trakehnerstute doppelt hatte, musste eine schließlich herhalten.
Erst wurde sie mit (oh Wunder! ^^) weiß grundiert, dann habe ich mir einen schönen Medicine-Hat aus dem Internet gesucht und nach seiner Vorlage die Flecken aufgezeichnet. Dabei habe ich sie leicht verändert, außerdem ist ein Fleck auf dem Nasenrücken hinzugekommen. Schließlich wurden die Flecken schwarz gemalt. Mit rosa habe ich Maul und Augenbereich getönt, bevor ich die Augen blau gemalt habe. Blaue-Augen-Premiere! :)
Augen, Hufe und Nüstern wurden mit Klarlack noch zum glänzen gebracht, dann konnte sich die Hübsche sehen lassen.


Aktueller Song:
Escape The Fate - It's Just Me

10. Repaint: "Painted Candy"

Da das dunkelbraune Araberfohlen gleich dreimal in meinem Regal stand, habe ich mich dazu entschlossen, zwei von ihnen zu bemalen. Aus dem ersten wurde Painted Candy, eine Jungstute in meiner Lieblingsfarbe - Buckskin Frame Overo.
Zuerst habe ich mir eine schöne Vorlage gesucht, nachdem alle bisherigen Pferde vorlagenlos bemalt wurden. Dann habe ich sie in einem abgetönten Ockerton grundiert und sie schonmal schattiert. Dann habe ich mit Bleistift vorsichtig die Zeichnung aufgemalt und diese mit weißer Farbe nachgemalt. Mähne und Schweif wurden (teils) schwarz und mit rosa Pastellkreide habe ich das Mäulchen nachgetönt. Die Hufe sind braun. Augen, Nüstern und Hufe sind glossy.



Aktueller Song:
Cobra Starship - Guilty Pleasure

9. Repaint: "Argentina"

Argentina hieß mal Argentan und war ein weißer Bullyland-Schimmel-Wallach. Sie war mein erster Versuch, das Pferd zu custen - wenn auch nur minimal. Generell war sie ein ziemliches Versuchspferd, da ich auch mal ausprobieren wollte, nur mit Pastellkreiden zu arbeiten.
Ich habe ihn einmal komplett weiß grundiert, da einerseits die Oberfläche sehr glatt war und er, wie auf dem Foto sichtbar, nicht ganz weiß war, nachdem ich ihm mit einem Cutter und grobem Schleifpapier die edelsten Teile entfernt habe. Dann habe ich mich Schattierung für Schattierung für Schattierung für Schattierung zu dem Braunton gearbeitet, den ich haben wollte. Eine Mordsarbeit mit dem Pastellpulver. Leider musste ich feststellen, dass sich dieses mit Vorliebe in den kleinen Rillen sammelte, die sie am Körper trug. Mähne und Schweif sind mit schwarzer Acrylfarbe bemalt, die Hufe sind braun und dunkelbraun. Außerdem hat sie ein paar weiße Abzeichen erhalten. Augen, Nüstern und Hufe sind glossy.


Aktueller Song:
Johnossi - What's The Point?

8. Repaint: "Soyala"

Die Farbe Falbe ist eine sehr schöne Farbe, wie ich finde. Da meine alte Trakehnerstute starke Rubs hatte, obwohl ich sie noch nicht so lange habe und sie gut gepflegt wurde (offensichtlich ein Farbfehler, denn bei den Pferden von Freunden tritt dies auch auf), beschloss ich, sie zu einem Falben werden zu lassen.
Leider habe ich die Farbintensität des Ockers stark unterschätzt, somit war es anfangs eher Senf als Falbe... mit viel Pastellkreideneinsatz wurde das ganze dann abgetönt. Sehr kräftig ist die Farbe zwar immernoch, aber immerhin ist es jetzt eine Falb-Farbe. Mähne, Schweif und Hufe sind schwarz bemalt und Soyala hat weiße Abzeichen. Augen, Nüstern und Hufe wurden zum Glänzen gebracht.


Aktueller Song:
Black Veil Brides - Knives And Pens

7. Repaint: "Fiodr"

Da ich von dem cremefarbenen Shetlandpony zwei hatte, hab ich kurzerhand beschlossen, aus dem einen einen relativ dunklen Braunen zu machen. Auch hier wurde wieder der mit den stärkeren Rubs genommen, was in diesem Falle Fiodr war.
Zuerst habe ich ihn in einem Rotbraun grundiert und mit einem dunkleren Braun eine dünne Schicht drübergetragen, was für ein sehr schönes, dunkles Rotbraun gesorgt hat. Mähne, Schweif und Hufe wurden schwarz, bevor ich ihn schattiert habe. Nach den Schattierungen folgten die weißen Abzeichen und Augen, Hufe und Nüstern wurden glossy. Fertig :)


Aktueller Song:
Silverstein - Broken Stars

6. Repaint: "Lativa"

Lativa ist eines der Pferde, die mich schon gefühlt mein ganzes Leben begleiten. Darum sah ich mich schuldig, ihr einen neuen Anstrich zu gönnen. Ihr Körper war allerdings schon wirklich abgerubbelt und stark bespielt.
Mit einem schönen Rotbraun wurde sie grundiert, Mähne, Schweif, Hufe und Augen wurden schwarz. Mit Pastellkreiden habe ich sie schattiert und mit weißer Farbe eine Blesse und ein Söckchen aufgemalt.


Aktueller Song:
All Time Low - Stella

5. Repaint: "Slowakei"

Dass der alte Slowake schon so eine Stunden des mehr oder weniger liebevollen Bespielens hinter sich hatte, war ihm leider stark anzusehen. Wie Babsi trug er viele schwarze Rubs, bevor ich mich ihm annahm. Da Slowakei schon immer "mein Schimmel" war, war klar, dass er auch ein Schimmel bleiben sollte.
Also wurde er lediglich mit einer dünnen Schicht weiß bemalt, die grade reichte, um die Rubs abzudecken. Die Hufe bekamen einen hellen Grauton und mit schwarzer Pastellkreide hat er sanfte Schattierungen erhalten. Augen, Hufe und Nüstern wurden mit Klarlack glänzend gemacht. Das war schon das ganze Zauberwerk.


Aktueller Song:
Okay - Terminal